Sommerübung 2017
Am 1. Juli fand die jährliche Sommerübung der Bergrettung Wattens statt. Übungsaufgabe war im ersten Teil, das Suchen und Bergen eines verletzten Wanderers. Das Einsatzgebiet lag heuer schwerpunktmäßig im Voldertal. Unser Kassier Ferry stellt sich heuer ausnahmsweise als Opfer zur Verfügung und machte es der Rettungsmannschaft für den Abtransport nicht gerade leicht 🙂
Im zweiten Teil der Sommerübung wurde ein Paragleiter aus einer etwas misslichen Lage gerettet und mittels Seilbahn sicher geborgen.
Für den geselligen Ausklang sorgte unser Hundeführer Michael im Gasthaus Goldener Adler vulgo Stoager. Hier gabs zur allerlei Grillereien und Elektrolytgetränke um die erschöpfte Mannschaft wieder zu stärken.
- Idyllisch gings mit Ferry Richtung Haneburger
- Wolkenmeer über dem Inntal
- Der erste Trupp näherte sich bereits
- und nahm Kontakt mit dem Vermissten auf
- Team 2 war noch aus Richtung Steinkasern mit dem Wegebau beschäftig
- Erstversorgung und Patientencheck
- Anwärter David übernahm den San-Teil
- Probe-Einsatzleiter Hannes koordiniert die Lage
- Reges Treiben am Einsatzort
- Ferry im Opfermodus
- Wärmemanagement
- Einlagerung…
- in die allseits beliebte Trage 🙂
- Mit etwas Verspätung trifft noch der Rest der Mannschaft ein
- Abtransport über Stock und Stein
- Wetterverschlechterung
- Erfolgreiches Einsatzende über der Largozer Alm
- Rene, Dave, Hermann und Berny waren zum Warten verurteilt
- Einsatzbesprechung am Nösslachparkplatz
- Paragleiter
- Dominik als Opfer und Dave…
- als Eisprinz im Sommer
- Probe-Einsatzleiter Josi Teil beurteilt die Lage
- Schattenspiele
- Andi und Josi
- Leider Wettereinbruch kurz vor Übungsende
- Abtransport mit einer Seilbahn