Mitglieder

Mitglieder

Aktuelle Mitglieder der BR Wattens
Einsatzgebiet

Einsatzgebiet

Einsatzgebiet und Gemeinden
Fahrzeuge

Fahrzeuge

Einsatzfahrzeuge der BR Wattens
Kletterhalle

Kletterhalle

Informationen zur Kletterarena Wattens
Chronik

Chronik

Impressionen
Mitglied werden

Mitglied werden

Information und Kontakt

News

Aktuelles zu Einsätzen, Übungen und Touren und Veranstaltungen

Frühjahrsputz

Frühjahrsputz Wie jedes Jahr trafen wir uns auch heuer wieder zum alljährlichen Frühjahrsputz. Am 26.04.2023 wurden die Bereiche des Parcour’s, der Räthersiedlung, des Klettergartens, des Verlobungs und Schützensteigl’s und unterhalb der Aussichtsplattform vom Müll befreit. Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Am 04.11.2022 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung im Fritznerhof statt. Neben einem ausführlichen Tätigkeitsbericht gab es auch noch 2 Ehrungen. Hanno Bilek und Johannes Lechner wurden dabei für ihre 25 jährige Mitgliedschaft geehrt.

Nachruf Hermann Haid

Nachruf Hermann Haid Die Bergrettung Wattens und Umgebung trauert um ihren Freund und Kameraden Hermann Haid. Wir danken dir für deinen Einsatz als Bergretter und dein Engagement für unsere Gemeinschaft. Dein Wissen, deine herzliche Art Weiterlesen…

Gemeinschaftstour Hohe Munde

Gemeinschaftstour Hohe Munde Am 19.03. brachen wir mit kleiner Mannschaft Richtung Leutasch für unsere jährliche Gemeinschaftsskitour auf. Unser Ziel war der Ostgipfel der Hohen Munde. Nach rund 1500hm Aufstieg erreichten wir gegen 10:00 Uhr den Weiterlesen…

Übungsabend

Übungsabend Am 02.03.2022 fand einer unserer Übungsabend statt auf der Rodelbahn Vögelsberg statt. Der verunglückte Rodler lag durch den fehlenden Schnee zwar imim Trockenen, kalt wurde es aber trotzdem. Es hat sich wieder gezeigt, wie Weiterlesen…

Winterübung

Winterübung Am 26.02.2022 fand unsere jährliche Winterübung statt. Als Übungsort wurde das Mölstal gewählt. Die Übung wurde dann in der Nähe des Möls Hochlegers durchgeführt. Unfallannahme war ein Lawinenabgang mit mehreren Verschütteten. Die ganze Situation Weiterlesen…

Reinigung Zisterne

Reinigung Zisterne Diesen Herbst übernahm die Bergrettung Wattens und Umgebung die Reinigungsarbeiten an der historischen Zisterne in der Rätersiedlung im Freilichtmuseum Himmelreich in Volders. Die über 2000 Jahre alte Zisterne in der Siedlung ist etwa zehn Meter tief Weiterlesen…

Gemeinschaftsfahrt Arco

Gemeinschaftsfahrt Arco Am ersten November Wochenende machten sich 11 Bergretter auf nach Arco, um das sonnige Herbstwetter zum Klettern zu nutzen. Der Schwerpunkt lag dabei auf Mehrseillängen-Touren am Parete San Paolo sowie im Klettergarten Regina de Weiterlesen…

Gedenkfeier Lamsenjoch

Gedenkfeier Lamsenjoch Am Samstag den 9.10.2021 fand die Gedenkfeier der verunglückten und verstorbenen Mitglieder des Alpenverein Wattens und der Bergrettung Wattens & Umgebung am Lamsenjoch statt. Im Vorfeld dieser Feier wurde die Gedenktafel für Hans Weiterlesen…