Kletterfahrt Kroatien
mit einer kleinen Mannschaft (Bene, Melle, Gerhard und Robert) starteten wir am 12.05 nach Kroatien. Das Vorhaben war eigentlich die Paklenica Schlucht. Nach einem ersten tollen Klettertag in der grünen Schlucht überrollte uns über Nacht jedoch die Bora. Vor allem Gerhard hatte das in seinem Zelt zu büßen. Nächtliche Flugmanöver waren angesagt (dafür hatte er Meerblick). Nach einer Wanderung in die hintere Paklenica und noch ein paar Kletterrouten entschlossen wir uns wegen der anhaltenden Bora für den Wechsel hinauf nahe Buzet. Bene wusste, dass dort ein paar österr. Kletterer neue Gebiete erschlossen hatten. Auf der Fahrt Richtung Norden über die Küstenstrasse konnte auf Höhe Karlobag im nördlichen Velebit noch ein Klettergebiet gesichtet werden, wo wir wieder neue, rauhe, noch unbekannte Routen klettern konnten. Am Abend ging es dann weiter über Rijeka nach Buzet, wo ein traumhafter Klettertag im frisch erschlossenen Klettergebiet Kamen vrata folgte. Wahnsinns Fels in tagen zuvor gebohrten Routen. Die Nacht verbrachten wir am Camping Motovun wo wir samstags in Richtung Heimat fuhren. Am Weg nahmen wir noch das Klettergebiet oberhalb von Buzet – Raspadalica – mit. Dort ist ein Felsgürtel mit zahlreichen Sektoren zu finden. Auf der Felskante der Hochebene von Cicarija befindet sich ein kleiner Campingplatz am Startplatz für Hänge- und Paragleiter. Ebenso ist das der Ausgangspunkt für die Klettereien. Am frühen nachmittag ging es dann wieder über Slowenien Richtung Heimat.

kurz vor dem Gipfel